6.jpg 1.jpg 4.jpg 2.jpg 3.jpg 5.jpg
Länggass-Tee

 

 

 

 

 

 

.

Liebe Kundschaft,

Teeschule

Seit 40 Jahren mit dem Tee unterwegs

Das möchten wir feiern, nicht nur am 25. Oktober 2023, sondern ein ganzes Jahr lang. Mit erhellenden Geschichten, besonderen Produkten und schönen Begegnungen. Wir freuen uns, mit Ihnen gemeinsame Tee-Momente zu erleben.
Jubiläum
Nun sind auch die frischen Pu Er Cakes der Ernte 2023 eingetroffen. Gerne beraten wir Sie in unserem Geschäft oder nehmen Ihre Bestellung über den Onlineshop entgegen.
Frische Pu Er Cakes 2023

Pu Er aus camellia taliensis

Reisen in die Teeanbaugebiete 2025 - Informationsabend

Wir laden Sie herzlich zu einem unverbindlichen Informationsabend zu unseren Reisen mit der Kundschaft in die Teeanbaugebiete ein. Der Reiseleiter Lukas Lange wird die angebotenen Reisen kurz vorstellen und alle offenen Fragen gerne beantworten. Der Anlass findet am Dienstag, 13. August 2024 von 18:30 bis 20:00 im Teeraum im 1. Stock in der Länggasse statt.
Anmeldung an lukas.lange@laenggasstee.ch.

Intensivkurs Teeschule

Teeschule
Einführungskurs am 6.-9.8

Während vier Tagen widmen wir uns ganz dem Tee und tauchen ein in diese vielfältige Welt – zu
entdecken gibt es viel. Hintergründe zu Teeverarbeitung, Produktion, Handel, Zubereitung und zur
Geschichte des Tees werden im Intensivkurs mit unterschiedlichen Arten der Teedegustation kombiniert. Anmeldung per Email.
weitere Informationen

Kunsthandwerk aus Kyoto

Messing-Silberkanne Japanische Zeder 1 Liter
Aus Kyoto sind neue Messing-Silberkannen und ein Zinnkännchen von Seikado eingetroffen. Kunsthandwerk erster Klasse aus Japan.

Kannen von Seikado

Meisterwerke der Teewelt

Teebaum Nannuoshan
Über unsere langjährigen Kontakte in China haben wir mittlerweile Zugang zu seltenen und gefragten Tees. Wir möchten unsere raren Tees teilen und unsere Schatzkammern öffnen. Dazu führen wir ein neues Format ein und führen eine lose Reihe von Verkaufsdegustationen an bestimmten Samstagnachmittagen durch. Die Degustation drehen sich um die folgenden drei Themen: Berühmte Tees aus China, Cave de Pu Er, Oolong aus der Schatzkammer. Selbstverständlich behalten wir uns vor, auch davon abweichende interessante Themen anzuschneiden.
Beitrag: 45.00 pro Person

Daten und Themen für 2024:
Junge Pu Er Sheng Cha 15. Juni 15:30-16:30
Originale Longjing und Kopien 13. Juli 15:30-16:30
Vielfalt der Sencha 27. Juli 15:30-16:30

Wir bitten um eine Anmeldung im Reservationssystem Aleno.
Längerer Text auf der Website unter Meisterwerke der Teewelt

Über den Thunersee gleiten und dabei wunderbare Tees geniessen

Solarschiff_Thun
Länggass-Tee und Solarschiff Thun laden zum entschleunigten Tee-Erlebnis ein. Während einer 90-minütigen Fahrt giesst Länggass-Tee diesen Sommer im Stil der chinesischen Teezeremonie besondere Schätze der Teewelt auf dem Solarschiff auf.

Do 15. August 2024
14.30-16.00 Uhr

Anmeldung via Solarschiff Thun

Eine Woche grüne Tees

Bi Luo Chun Single Wok
Wir führen Grüntees von aussergewöhnlicher Qualität aus den berühmten Teeregionen aus Japan, Korea und China. Das Eintreffen der frischen Grünen Tees ist jedes Jahr ein besonderes Ereignis. Echte, originale Tees sind äusserst rar – eine grosse Freude, wenn wir sie finden können! Diesen Frühling in der Woche vom Mo 01. bis zum Fr 05. Juli 2024 jeweils zwischen 16 und 18 Uhr organisieren wir eine Woche Grüne Tees im Raritätenraum von Länggass-Tee.
Eine Woche grüne Tees im Raritätenraum von Länggass-Tee

Grüntee Varianten Xinchang

alte Teebüsche in Zhejiang

Der Produzent dieser Grünen Tees aus Xinchang produziert auch noch weitere Grüntees, neu auch aus verwilderten hochgewachsenen Teepflanzen zum Teil vollständig handverarbeitet und leicht über Holzkohle geröstet. Das heisst, er versucht aus hochwertigem Pflückgut klassische Verarbeitungen verschiedener Grüntee in wunderbarer Qualität. Wir haben einige davon zusammengestellt im Set
Grüntee Varianten Xinchang

Dazu führen wir weiterhin die beiden Sets mit Sencha Varietäten aus Shizuoka und Iruma mit je fünf Sencha aus unterschiedlichen Teepflanzensorten.

Zwei Sets mit Sencha Varietäten

Wettbewerbs-Gyokuro 2023

Saemidori-Pflanzen für handgepflückten Wettbewerbs-Gyokuro
In Japan werden für alle Teekategorien landesweite Wettbewerbe durchgeführt, ebenso auf Präfekturebene. Für die Wettbewerbe werden handgepflückte Tees in bestmöglicher Qualität verarbeitet. Der Gyokuro ist natürlich der Prestigeträchtigste. Letztes Jahr hat der Tee von Takeshi Tokunaga den 5. Platz im 1. Rang des landesweiten Gyokuro-Wettbewerbsgewonnen, derjenige von Yoshiaki Miyahara den 22. Platz im 2. Rang.
Vergleiche den Blogeintrag mit Bildern zu den Wettbewerbs-Gyokuro 2022 und dritte Drittel des Reiseberichts Hoshino 2017 zum Besuch bei Miyahara-san das sowie die Links zu den Tees im Onlineshop.
Gyokuro Tokunaga 玉露徳永
Gyokuro Miyahara 玉露宮原

.
.

xxnoxx_zaehler